Filmabend zum Thema nachhaltige Entwicklungspolitik und „Wie und Wo macht Aufforstung Sinn?“
mit dem Film „Der Waldmacher“ von Volker Schlöndorff.
Wann: Freitag, 31. März 2023, 19:00 Uhr
Wo: Gasthof Zur Sonne, Erlengrund 4
Der Film zeigt gewöhnliche Menschen, die außergewöhnliche Dinge tun. Der junge Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo kommt 1981 in den Niger, um mit dem Pflanzen von Bäumen der wachsenden Ausbreitung der Wüsten und dem Elend der Bevölkerung zu begegnen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und Ackerbau die einst fruchtbaren Böden ausgelaugt. Doch das Projekt Rinaudos scheitert zunächst, bis er unter dem vermeintlich toten Boden ein gewaltiges Wurzelnetzwerk entdeckt. Er ändert die Strategie, wodurch ihm eine beispiellose Begrünung der Gegend gelingt und er unzähligen Menschen eine Basis für den eigenen Lebensunterhalt verschafft. DER WALDMACHER portraitiert das Wirken eines bemerkenswerten Mannes, dessen Lebenswerk 2018 mit dem so genannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichnet wurde. Seine Methode mit dem ‚unterirdischen Wald‘ zu arbeiten, nennt er „Farmer Managed Natural Regeneration“ (FMNR). Sie haucht nicht nur den Boden neues Leben ein, sondern gibt den Menschen, die davon leben, auch wieder Hoffnung und Unabhängigkeit.
Verwandte Artikel
Wie geht es unserem Wald?
Waldspaziergang mit dem Rad am 28.10. Der Ortverband der Grünen hatte zu einem etwa 2-stündigen Spaziergang mit Rad zum Thema Wald eingeladen. Nach dem Motto „Das Wetter ist gut. Es…
Weiterlesen »
Summ, summ, summ – Ein Imker berichtet – Nachlese
Die lokalen Imker Diana und Josef Kahlenberg erzählten am 20.10.2023 sachkundig und mit viel Anschauungsmaterial von ihre Arbeit als Hobby-Imker und gaben damit einen Einblick in die durchaus komplexe Welt…
Weiterlesen »
Weltrekord geknackt! – Längste Fahrradschlange
Die Gemeinde Kronau hat am vergangenen Sonntag, 14. Oktober 2023, den Weltrekord für die längste Fahrradschlange der Welt geknackt – und wir waren dabei! Mit insgesamt 1502 Radelnden, die Rad…
Weiterlesen »