Vor seiner bevorstehenden Wahl für eine nächste Amtsperiode hat Herr Bürgermeister Dr. Eger uns Grünen ein Gespräch angeboten. Wir haben uns für einen Spaziergang mit ihm entlang des Erholungsgebiets des St. Leoner Sees entschieden.
In entspannter Runde haben wir uns über folgende Themen ausgetauscht:
- Solidarität oder Spaltung – gesellschaftlicher Zusammenhalt vor dem Hintergrund der Pandemie
- Schaffung einer Stelle für Soziales neben den Stellen für Integration
- Geplante Umgehungsstraße und Verkehrskonzepte der Zukunft
- Radschnellweg von Heidelberg nach Walldorf – Planung einer guten Fahrradanbindung von St. Leon-Rot aus
- Digitalisierung der Gemeindeverwaltung
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
- Klimaschutz
- Regenwassernutzung in Privathaushalten – Möglichkeiten der Förderung
- Renaturierung des Kraichbachs
Wir haben die Möglichkeit genutzt, sowohl Herrn Egers Sicht der Dinge kennenzulernen, aber auch unsere Erwartungen an ihn in einer bevorstehenden weiteren Amtszeit vorzubringen.
Verwandte Artikel
Macht mit beim Stadtradeln 2022 – vom 8. bis 28. Mai!
Bis 28. Mai 2022 kann man in einem bundesweiten Wettbewerb 3 Wochen lang für St. Leon-Rot Fahrradkilometer sammeln – als Einzelperson oder Gruppe, direkt für die Gemeinde, für einen Verein…
Weiterlesen »
Renaturierung des Kraichbachs – Was ist möglich?
Unser Landtagsabgeordneter Norbert Knopf hatte am 4. Februar 2022 zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Renaturierung des Kraichbaches“ mit dem Gewässerexperten Norbert Korn eingeladen, um über den Zustand des Kraichbachs ab…
Weiterlesen »
Menschenkette für Solidarität und Rücksicht in der Pandemie
Für Solidarität und Rücksicht in der Pandemie – unter diesem Motto haben sich als Reaktion auf die Montagsdemos friedliche Menschenketten gebildet. Schon seit mehreren Wochen kommt es nämlich zu unangemeldeten…
Weiterlesen »