Ferienspaß mit den Grünen – Dem Honig auf der Spur!

Schon Anfang August machten wir wieder unsere bewährte und beliebte Ferienspaß-Radtour zum Lehrbienenstand im Gartenschaupark Hockenheim. 17 Mädels und Jungs zwischen 8 und 11 Jahren hatten sich vor dem Rathaus eingefunden, um begleitet von Karin, Monika und Ute bei perfektem Radwetter – kein Regen und weder zu heiß noch zu kalt – die ca. 13 km nach Hockenheim zurückzulegen. In zwei Radanhängern hatten wir genügend Getränke und Proviant dabei. Für den Hinweg wählten wir wieder die wunderschöne Kraichbach-Route mit Pausen an einem Spielplatz in Reilingen und am renaturierten Kraichbach-Ufer in Hockenheim. Der Bach ist ein sehr willkommener Halt, um auch mal mit den Füßen ins Wasser zu gehen und Muscheln, Schnecken etc. zu entdecken. Wie immer wird irgendjemand nasser als geplant. Aber die Sonne trocknet alles wieder.

Am Lehrbienenstand in Hockenheim erzählte uns der Bienenexperte und Imker Günter Martin viel über die Bienen: wie sie in Gemeinschaft leben, wie sie Waben und Honig herstellen und wie es ihnen mit dem aktuellen Klima geht. Geduldig beantwortete er die Fragen der Kinder. Inzwischen ist es schon normal, dass zu dieser Jahreszeit kaum mehr etwas blüht. Deshalb bewachen die Bienen ihre karge Beute besonders scharf und mussten sogar bereits jetzt zusätzlich gefüttert werden. Doch der Imker zeigte den Kindern trotzdem mit der gebotenen Vorsicht die Bienenhäuser und gestattete einen Blick auf die Waben. Alle bekamen danach ein Honigbrötchen als Kostprobe und mussten selbst als „Biene“ 10 versteckte Blumen suchen. Als krönender Abschluss rollten sich alle eine Kerze aus Bienenwachs-Platten.

Während die Kids bei aller Neugier in der Nähe der Bienenhäuser noch etwas Zurückhaltung zeigten, waren sie bei den weiteren Aktivitäten schnell mit Feuereifer bei der Sache. Beim anschließenden Picknick griffen alle ordentlich auf Würstchen, Käsewürfel, Gemüse mit Dip und Obst zu. Schließlich tobten sie sich noch auf der Wiese etwas aus, bevor wir zur Rückfahrt aufbrachen.

Leider war der alternative „Abenteuerweg“ entlang des Kriegbachs nach tagelangem Regen zu matschig. Deshalb führte uns der Rückweg über den Hockenheimring und den Hockenheimer Wald. Beim Hockenheimer Waldkindergarten machen wir noch einmal kurz Rast. Es gab Kuchen und Melone als Pausensnack und die Kinder konnten sich nochmal etwas austoben. Dann ging es weiter zur abschließenden Etappe, die alle noch mit Bravour meisterten. Die ganze Gruppe hat super mitgemacht und hoffentlich viele schöne Eindrücke mitgenommen. Nächstes Jahr starten wir gerne wieder!

Verwandte Artikel